Romane, Novellen:
- «Die Grenzen der Nacht», Roman, 2011, Nydegg Verlag
- «Jans Schlaf», Novelle, 2004, Cornelia Goethe Verlag
Kurzprosa:
- «Geplatzt» und «Der Teamausflug». In: «Wellen kämmen», Sage und Schreibe, März 2020
- «Der gute Scheiss» und «Leere Predigt». In: «Grenzgänge», Edition Buchfink, November 2019
- «Die rote Phase». In: «Lebenslust Emmental», März 2019
- «Hässliche Hunde». In: «Täxtzit Band 10», Mai 2018
- «Der gute Scheiss». Beitrag Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb 2017, Auswahl Top100
- «Die Therapiestunde». In: «An der Sonne», Sommer 2017, Vidal Verlag
- «Nikolaus, du fremder Mann». Zu hören in der Aufwach-App «Literiki», 6. Dezember 2015, WakeApp GmbH
- «Interview mit einem Verstorbenen». In: «Eine kleine Emmentaler Nachtmusik und andere historische Geschichten», November 2015, Landverlag
- «Nachbrand». In: «Auf dem Lande», Herbst 2013, Landverlag
- «Der Kalbspakt». In: «Neue Mordsgeschichten aus dem Emmental», 2012, Landverlag
Kinderliteratur:
- «Die Sternenspinne», Bilderbuch mit der Illustratorin Karin Widmer, 2020, Simowa Verlag & leolea
- «Die Unglückskatze», Bilderbuch mit der Illustratorin Karin Widmer, 2020, Simowa Verlag & leolea
- «Das Rarirübenmonster», Kurzgeschichte, Geschäftsbericht 2018, leolea gmbh
- «Glücklechi Hamburger». Wettbewerbsbeitrag «Kibuk ganz Ohr», Gewinner einer der vier Hauptpreise, Publikation Frühjahr 2014, Hörmal Verlag
Mundart:
- «Me isch so alt wie me usgseht». In: «Grenzgänge», Edition Buchfink, November 2019
- «Dr Coffeeshop». In: «Geschichten Gedanken Gedichte», Anthologie des Berner Schriftsteller und Schriftstellerinnen Vereins BSV, 2017, BSV
- «I Stei gmeisslet». In: «bernsehen 2», Sommer 2013, Dachsart
Sachtexte:
- «Raum für Kunst und Kultur», aus der Reihe «Die schönsten Seiten des Kantons Bern», 2020, GVB und Stämpfli Verlag
- «Liebe Aare», infografisches Fanbuch von Stefanie Christ, Sabine Glardon und Maria Künzli, 2020, Weber Verlag
- Sachbuch «Der Gurlitt-Komplex. Bern und die Raubkunst» von Oliver Meier, Michael Feller und Stefanie Christ, März 2017, Chronos Verlag
- Interviewbeiträge für das Sachbuch «Das neue Wunder von Bern. Stade de Suisse/Wankdorf», 2006, Hg. Bernhard Giger, Benteli Verlag Bern
Kolumnen:
- Kolumne über das Leben, vierteljährlich, seit 2017, im Personalmagazin «VITA» der Inselspitalgruppe
- «Serienjunkie»: zweiwöchentliche Kolumne über Fernsehserien, 2013 bis 2018, Berner Zeitung